Mehr Geld für Gesundheit
(dpa/nd). Berlins Krankenhäuser fordern mehr Geld für überfällige Investitionen. Im kommenden Doppelhaushalt 2014/15 müsse dies berücksichtigt werden, forderten die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) und die Landesvertretung des Ersatzkassenverbandes (vdek) am Mittwoch. Bislang gebe das Land jährlich effektiv nur 60 Millionen Euro, denn die restlichen 34 von insgesamt rund 94 Millionen Euro würden zur Tilgung von Altinvestitionen eingesetzt. Der jährliche Bedarf liege jedoch bei 200 Millionen Euro pro Jahr, so ein Gutachten von BKG und Gesundheitssenatsverwaltung. Mitte 2015 sind die Altkredite jedoch abgelöst.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.