Mehr Geld für Gesundheit

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa/nd). Berlins Krankenhäuser fordern mehr Geld für überfällige Investitionen. Im kommenden Doppelhaushalt 2014/15 müsse dies berücksichtigt werden, forderten die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) und die Landesvertretung des Ersatzkassenverbandes (vdek) am Mittwoch. Bislang gebe das Land jährlich effektiv nur 60 Millionen Euro, denn die restlichen 34 von insgesamt rund 94 Millionen Euro würden zur Tilgung von Altinvestitionen eingesetzt. Der jährliche Bedarf liege jedoch bei 200 Millionen Euro pro Jahr, so ein Gutachten von BKG und Gesundheitssenatsverwaltung. Mitte 2015 sind die Altkredite jedoch abgelöst.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.