Vorsichtig kauen!

  • Lesedauer: 1 Min.

Betrug wie beim Eierskandal erschüttert das Vertrauen der Verbraucher. Verunreinigungen von Lebensmitteln mit vermutlich unbeabsichtigten »Beigaben« tragen das Ihre dazu bei.

22.02.2013: Verunreinigung von Leinsaat der Minderleinsmühle durch Nagerkot

25.01.2013: Glassplitter in Schattenmorellen der Firma Hainich

03.01.2013: Bakterium (Listeria monocytogenes) in Käsesorten der Fromagerie de Jussac

02.01.2013: Verunreinigung von Spitzmorcheln des Pilzversandes Zollner in Bruck durch Giftpilze

28.12.2012: Metallteile in Lacroix »Achat-Schnecken in Gewürzaufguss«

11.12.2012: Draht in der Wagner-Pizza »Die Backfrische«

Die Beispiele sind dem Internetportal »«www.lebensmittelwarnung.de»« entnommen, das regelmäßig aktualisiert wird.

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.