Werbung

Tagung zu jüdischem Widerstand

  • Lesedauer: 1 Min.

(epd) Dem jüdischen Widerstand gegen den Holocaust ist Anfang April in Berlin eine mehrtägige internationale Konferenz gewidmet. Veranstalter der wissenschaftlichen Tagung zum 70. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto sind unter anderem das Potsdamer Moses-Mendelssohn- Zentrum, das Deutsche Polen-Institut, das NS-Dokumentationszentrum Topographie des Terrors und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand, teilten die Veranstalter mit.

Geplant sind 34 Vorträge über den jüdischen Widerstand in Ghettos und Konzentrationslagern, Fluchthilfe sowie über verschiedenen Aktionen in einzelnen Teilen Europas. Die Tagung ist dem Andenken an den im vergangenen Jahr verstorbenen Historiker Arno Lustiger (1924-2012) gewidmet, der selbst mehrere Konzentrationslager überlebt hatte.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.