12.09.2025 Queere Community: Angst vor »rosa Listen« und Faschisierung Bundesweit Demos für das Selbstbestimmungsrecht und gegen »Sonderregister« für trans Menschen Louisa Theresa Braun
11.09.2025 Onkel Donalds Märchenstunde Während die Liberalen in der Geschichtspolitik auf Pluralismus setzen, bevorzugen Faschisten widerspruchsfreies Pathos – zu sehen in US-Museen Tanja Röckemann
10.09.2025 Gedenken an die Opfer des Faschismus Der »Tag der Erinnerung und Mahnung« der VVN-BdA findet in diesem Jahr in Neukölln statt
04.09.2025 Vertrauensfrage in Frankreich Wie kann die Linke die Faschisierung bekämpfen? – Vorschläge für einen »sozialen Antifaschismus« Bernd Riexinger*
29.08.2025 Das älteste Verbrechen Smedley Butler hat viele Kriege der USA mitgemacht – und dann flammend verurteilt Dago Langhans
28.08.2025 Was die Rechte kann Bei der Gleichschaltung der USA stößt Donald Trump auf erstaunlich wenig Widerstand. Den Eliten scheint recht, was er treibt. Raul Zelik
28.08.2025 Rechte Influencer: Schlechter Einfluss Gefährliches aus der »Womanosphere« Tanja Röckemann
28.08.2025 Werbung für Faschismus Rechte Inhalte boomen in den sozialen Medien und bei jungen Leuten. Das Erfolgsrezept autoritärer Agitation ist dabei älter als die Digitalisierung Alex Struwe
15.08.2025 Ulrich Sander: Unbeirrbar und unermüdlich »Lebensmotto Frieden und Antifaschismus« – ein Film über die geschichtspolitischen Aktivisten Traute und Ulrich Sander Bernd Kant
14.08.2025 Das Märchen vom Sparzwang Die italienische Ökonomin Clara E. Mattei entlarvt Austerität als ideologische Erfindung gegen die Arbeiterklasse Maren Romstedt
10.08.2025 Volksfront – gegen wen oder was? Alle beschwören die Einheit gegen rechts. Aber wer allein auf rechte Parteien starrt, wird den Faschismus nicht stoppen, meint Raul Zelik Raul Zelik
24.07.2025 Kongress der Komintern: »Eine besonders wichtige Aufgabe ...« Mit der Volksfront gegen den Faschismus: Vor 90 Jahren wurde in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern eröffnet Ronald Friedmann
21.07.2025 Es geht um das, was man teilt Zum Gedenken an den Sturz von Mussolini gibt es diese Woche Pastasciutta Antifascista Barbara Eder
18.07.2025 Jagd auf Migranten in den USA: Sichtbare Faschisierung Peter Steiniger zu den sich maskierenden staatlichen Jägern auf Migranten in den USA Peter Steiniger
30.06.2025 Der Hochsicherheitstrakt als allgemeiner Zustand Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe. Gibt es eine linke Zukunft? Karl-Heinz Dellwo
22.06.2025 Die Demokratie dort retten, wo sie ihren Anfang nahm In der Frankfurter Paulskirche debattierten Medienmacher, Gewerkschafter und Aktivisten darüber, wie sich der Rechtsruck aufhalten lässt. Bernd Kraft
19.06.2025 Zwischen »Bruderkampf« und Einheitsfront Jüdinnen und Juden in den Zwischengruppen der Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik Mario Keßler
17.06.2025 »Großisrael«-Ideologie gewinnt an Boden Auch in Israel zeigen sich Faschisierungsprozesse. »Großisrael« soll Realität werden Julian Daum
12.06.2025 Cäsarismus: Eine Frage der Gewalt Warum der gegenwärtige Autoritarismus sich in Anlehnung an Franz L. Neumann besser als Cäsarismus denn als demokratischer Faschismus fassen lässt Felix Sassmannshausen
09.06.2025 Das Gefängnis als faschistisches Labor Die Faschismusanalyse der schwarzen radikalen Theorie. Auszug (Teil 2) aus Alberto Toscanos Buch »Spätfaschismus« Alberto Toscano