Tillich für Regionalpakt ab 2019
Düsseldorf (epd/nd). Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) fordert nach dem Auslaufen des Solidarpakts 2019 einen auf die Regionen zugeschnittenen Förderfonds. »Was wir nach 2019 brauchen, ist ein Regionalpakt, der unabhängig von Himmelsrichtungen gezielt strukturschwache Regionen fördert«, sagte Tillich der »Rheinischen Post«. Der Aufholprozess der ostdeutschen Länder werde noch Jahre dauern, sagte er. »Alleine die Produktivität der sächsischen Wirtschaft liegt 20 Prozent unterhalb des Niveaus in den westdeutschen Ländern.« Tillich kritisierte die Klage der Bundesländer Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich, weil dies die Verhandlungen blockiere. Dennoch sei unbestritten, dass es eine Neuordnung der Finanzausgleichssysteme geben müsse.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.