Werbung

Tillich für Regionalpakt ab 2019

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf (epd/nd). Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) fordert nach dem Auslaufen des Solidarpakts 2019 einen auf die Regionen zugeschnittenen Förderfonds. »Was wir nach 2019 brauchen, ist ein Regionalpakt, der unabhängig von Himmelsrichtungen gezielt strukturschwache Regionen fördert«, sagte Tillich der »Rheinischen Post«. Der Aufholprozess der ostdeutschen Länder werde noch Jahre dauern, sagte er. »Alleine die Produktivität der sächsischen Wirtschaft liegt 20 Prozent unterhalb des Niveaus in den westdeutschen Ländern.« Tillich kritisierte die Klage der Bundesländer Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich, weil dies die Verhandlungen blockiere. Dennoch sei unbestritten, dass es eine Neuordnung der Finanzausgleichssysteme geben müsse.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.