Gräueltaten in Syrien

Teil der Assad-Gegner steht zu Al Qaida

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul/London (dpa/nd). Die radikale »Al-Nusra«-Front in Syrien hat ihre Zugehörigkeit zum Terrornetzwerk Al Qaida und dessen Anführer Eiman al-Sawahiri erklärt. Das geht aus einer Audiobotschaft des Anführers der Front, Abu Mohammed al-Dschaulani, hervor. Al-Nusra kämpft in mehreren syrischen Provinzen gegen die Regierungstruppen. Sie beherrscht inzwischen weite Teile der Provinz Al-Rakka.

Regierungstruppen sollen in der Nähe der syrischen Stadt Aleppo sechs Männer gefangen genommen und getötet haben. Die Leichen der Männer seien in einem Feld in der Ortschaft Al-Safira südöstlich der Provinzhauptstadt gefunden worden, berichtete das oppositionelle Aleppo-Medienzentrum.

Am Montagabend hatte die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter Gräueltaten einer Rebellenbrigade in der selben Region dokumentiert. Ihren Angaben zufolge soll die Brigade, die sich als Teil der Freien Syrischen Armee bezeichnet, Dutzende Vertriebene aus dem Kurdenviertel Al-Scheich Maksud in Aleppo verschleppt und gefoltert haben.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.