- Politik
- Paris
Homosexuelle dürfen heiraten
Französisches Gesetz zur Gleichstellung beschlossen
Paris (dpa/nd). Homosexuelle Paare dürfen in Frankreich künftig heiraten und Kinder adoptieren. Nach der Nationalversammlung bewilligte am Freitag auch der Senat das Gleichstellungsgesetz der Regierung. Kirchenvertreter und Konservative hatten bis zuletzt versucht, es zu stoppen. Im Homo-Ehe-Artikel heißt es im Kern: »Die Ehe wird geschlossen von zwei Personen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts.« Die zweite Lesung in der Nationalversammlung ist nun reine Formsache.
In Deutschland können gleichgeschlechtliche Paare eine sogenannte eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, die aber rechtlich nicht der Ehe gleichgestellt ist. Schwule und Lesben können zum Beispiel nicht gemeinsam Kinder adoptieren.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.