Homosexuelle dürfen heiraten

Französisches Gesetz zur Gleichstellung beschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris (dpa/nd). Homosexuelle Paare dürfen in Frankreich künftig heiraten und Kinder adoptieren. Nach der Nationalversammlung bewilligte am Freitag auch der Senat das Gleichstellungsgesetz der Regierung. Kirchenvertreter und Konservative hatten bis zuletzt versucht, es zu stoppen. Im Homo-Ehe-Artikel heißt es im Kern: »Die Ehe wird geschlossen von zwei Personen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts.« Die zweite Lesung in der Nationalversammlung ist nun reine Formsache.

In Deutschland können gleichgeschlechtliche Paare eine sogenannte eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, die aber rechtlich nicht der Ehe gleichgestellt ist. Schwule und Lesben können zum Beispiel nicht gemeinsam Kinder adoptieren.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -