Merkel bleibt stur

Regierungssprecher: Keine Abkehr vom Sparkurs

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (AFP/nd). Angesichts der Forderungen nach einer Abkehr vom Sparkurs und nach neuen Milliarden-Programmen zur Wirtschaftsbelebung in Europa hat der Sprecher von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Politikwechsel abgelehnt. »Wir müssen diese Politik, die wir erfolgreich eingeleitet haben, weiterleiten«, sagte Merkels Sprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin.

Seibert wurde in der Regierungs-Pressekonferenz mehrfach auf Äußerungen von EU-Kommissionschef José Manuel Barroso vom Montag angesprochen, nach denen die Sparpolitik zwar »grundsätzlich richtig« sei, aber in vielerlei Hinsicht ihre Grenzen erreicht habe. Seibert sagte dazu: »Wir haben in Europa einiges an Vertrauen zurückgewonnen.« Das lasse sich ablesen an der Entwicklung von Zinsen und Anleiherenditen.

Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, übte in diesem Zusammenhang scharfe Kritik an der Bundesregierung. Die Kanzlerin setze in Europa eine Politik durch, »die falsch ist, nämlich die Austeritätspolitik«, sagte Sommer. Merkel habe in früheren Jahren selbst anders gehandelt.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.