- Politik
- Kopenhagen
Brandstiftung im Museum
Widerstandsausstellung in Kopenhagen angezündet
Kopenhagen (dpa/nd). Brandstiftung hat das Großfeuer im Kopenhagener »Freiheitsmuseum« über den Widerstand gegen die deutsche Besetzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg ausgelöst.
Wie ein Polizeisprecher sagte, hätten Untersuchungen zwei deutlich voneinander getrennte Brandherde ergeben. Über Täter oder das Motiv gebe es keine Erkenntnisse. Der Brand hatte in der Nacht zum Sonntag das zu erheblichen Teilen aus Holz bestehende Gebäude schwer beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Das Inventar konnte weitgehend in Sicherheit gebracht werden.
In dem Museum werden vor allem Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände der dänischen Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg gezeigt.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.