Brandstiftung im Museum

Widerstandsausstellung in Kopenhagen angezündet

  • Lesedauer: 1 Min.

Kopenhagen (dpa/nd). Brandstiftung hat das Großfeuer im Kopenhagener »Freiheitsmuseum« über den Widerstand gegen die deutsche Besetzung Dänemarks im Zweiten Weltkrieg ausgelöst.

Wie ein Polizeisprecher sagte, hätten Untersuchungen zwei deutlich voneinander getrennte Brandherde ergeben. Über Täter oder das Motiv gebe es keine Erkenntnisse. Der Brand hatte in der Nacht zum Sonntag das zu erheblichen Teilen aus Holz bestehende Gebäude schwer beschädigt. Menschen wurden nicht verletzt. Das Inventar konnte weitgehend in Sicherheit gebracht werden.

In dem Museum werden vor allem Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände der dänischen Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg gezeigt.

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.