Neuer Verdacht gegen Beate Zschäpe

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/nd). Die Bundesanwaltschaft geht nach einem Bericht des »Focus« einem neuen Verdacht gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe nach. Sie hat womöglich vor zwölf Jahren eines der Anschlagziele der Terrorzelle »Nationalsozialistischer Untergrund« ausspioniert. Die Inhaberin des deutsch-iranischen Lebensmittelgeschäfts in Köln, in dem am 19. Januar 2001 eine Bombe explodiert war, habe kürzlich Beamten des Bundeskriminalamts gesagt, ein bis zwei Monate vor dem Anschlag sei eine junge Frau in den Laden gekommen und habe unbedingt auf die Toilette gewollt. Die Ähnlichkeit mit Zschäpe sei ihr erst jetzt durch Fotos aufgefallen. Laut »Focus« nehmen die Ermittler die Aussage ernst, bezweifeln jedoch, dass sich der Vorwurf nach so langer Zeit noch beweisen lässt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.