Neuer Verdacht gegen Beate Zschäpe
München (dpa/nd). Die Bundesanwaltschaft geht nach einem Bericht des »Focus« einem neuen Verdacht gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe nach. Sie hat womöglich vor zwölf Jahren eines der Anschlagziele der Terrorzelle »Nationalsozialistischer Untergrund« ausspioniert. Die Inhaberin des deutsch-iranischen Lebensmittelgeschäfts in Köln, in dem am 19. Januar 2001 eine Bombe explodiert war, habe kürzlich Beamten des Bundeskriminalamts gesagt, ein bis zwei Monate vor dem Anschlag sei eine junge Frau in den Laden gekommen und habe unbedingt auf die Toilette gewollt. Die Ähnlichkeit mit Zschäpe sei ihr erst jetzt durch Fotos aufgefallen. Laut »Focus« nehmen die Ermittler die Aussage ernst, bezweifeln jedoch, dass sich der Vorwurf nach so langer Zeit noch beweisen lässt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.