Asyl: Untersuchung nach Suizid gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Eisenhüttenstadt (epd/nd). Nach dem Suizid eines 20-jährigen Asylsuchenden aus Tschad im Erstaufnahmelager Eisenhüttenstadt fordern Flüchtlingsinitiativen eine unabhängige Untersuchung des Falles. »Es gibt hier mehr Fragen als Antworten«, sagte Dorothea Lindenberg vom Flüchtlingsrat Brandenburg gestern dem epd. Vermutlich aus Angst vor einer Abschiebung hatte sich der Mann am Dienstag in der Asyleinrichtung erhängt. Mitarbeiter einer diakonischen Beratungsstelle und Freunde von Juma A. hätten von großen psychischen Problemen berichtet, die er hatte, sagte Lindenberg. »Das wirft natürlich die Frage auf, warum das weder dem Betreuungspersonal noch dem Medizinischen Fachdienst in der Asyleinrichtung aufgefallen ist und warum nicht eine entsprechende psychologische Versorgung eingeleitet wurde«, sagte Lindenberg.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -