Berlin mit höchstem Zuwachs
(nd). Die Zahl der Erwerbstätigen ist in Berlin verglichen mit dem Bundesdurchschnitt am stärksten angestiegen. »Vor dem Hintergrund eines tendenziell schwächer werdenden Beschäftigungsaufbaus in Deutschland« habe Berlin bereits seit dem Schlussquartal des Jahres 2011 den höchsten Zuwachs erreicht, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Dienstag mit. Berlins Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, sieht die gestern veröffentlichten Zahlen als wichtigen Faktor der wirtschaftlichen Dynamik am Standort Berlin. »Die Entwicklung der Erwerbstätigenzahl ist ein wichtiger Faktor für robustes wirtschaftliches Wachstum, das ich trotz des bundesweit noch gedämpften Konjunkturumfeldes auch für 2013 in Berlin erwarte.« Zahlreiche neue Arbeitsplätze entstehen laut Senat insbesondere im Dienstleistungssektor.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.