»Faules Fundament«
Drei Wochen nachdem der griechische Staatssender ERT geschlossen wurde, hat die Regierung in Athen nun einen Gesetzentwurf zur Gründung eines neuen Senders vorgelegt. Der ERT sei ein »Herd der Verschwendung« und auf »faulem Fundament« gebaut, hatte die griechische Regierung damals erklärt. Laut der CDU-nahen Adenauer-Stiftung war »die Anstalt in Größe und Budget über die von ihr erbrachte Leistung deutlich hinaus gewachsen«. Der »Spiegel« hat daraufhin die staatlichen Sender in Griechenland und Deutschland verglichen: ARD und ZDF sowie das Deutschlandradio planen demnach in diesem Jahr mit Ausgaben von 8,7 Milliarden Euro. Pro Einwohner sind das 109 Euro. In Griechenland hingegen kostete der »ineffiziente« staatliche Rundfunk laut »Spiegel« im Schnitt nur 26 Euro pro Jahr und Kopf. In Zukunft muss er noch mehr knapsen: Das Startkapital soll ganze fünf Millionen Euro betragen. tri
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.