Iran will Vertrauen aufbauen

Versöhnliche Töne gegenüber den USA

  • Lesedauer: 1 Min.

Teheran/Wien (dpa/nd). Iran zeigt sich nach dem Regierungswechsel im Atomstreit aufgeschlossener. Auch die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) solle konstruktiver werden, wie der neue Atomchef Ali Akbar Salehi am Montag in Wien am Rande der IAEA-Vollversammlung sagte. »Wir und die USA leiden im Atomstreit unter einem Mangel an gegenseitigem Vertrauen, wir aber sind bereit, eine neue Vertrauensbasis aufzubauen«, sagte Außenminister Mohammed Dschawad Sarif dem Fernsehsender Al-Mayadin. Teheran erwarte von Washington die gleiche Einstellung und besonders ein Ende der Drohrhetorik.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.