Nach CDU erhält auch CSU Großspende aus der Industrie

Lobbycontrol: Union muss jetzt offenlegen, wann sie von den Spenden wusste / Zahlung offenbar im großen Stil bewusst aus dem Wahlkampf herausgehalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach der CDU hat auch die CSU hat eine Großspende aus der Industrie erhalten. Der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie mit Sitz in München spendete den Christsozialen 565.000 Euro, wie die Bundestagsverwaltung am Donnerstag auf ihrer Homepage mitteilte.

Die Spende für die CSU ging demnach am Dienstag und damit knapp eine Woche nach der Großspende der Familie Quandt für die CDU in Höhe von insgesamt 690.000 Euro ein. Diese Spende hatte für Kritik gesorgt, weil sie zeitlich in den Streit um die neuen Abgasnormen für Autos in der EU fällt. Die Familie Quandt ist Eigentümerin von BMW. Die Bundesregierung hatte sich in Brüssel dafür eingesetzt, die Grenzwerte für die CO2-Normen aufzuweichen.

Die Organisation LobbyControl forderte die CDU zur Transparenz über die Hintergründe der Spenden auf. Es stelle sich die Frage, ob diese bewusst aus dem Wahlkampf herausgehalten werden sollten, erklärte Timo Lange von LobbyControl. AFP/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.