«Öko-Test»: Vorsicht in der Sauna
Viele nach Eukalyptus oder Minze duftenden Sauna-Aufgüsse schaden der Gesundheit mehr als sie nutzen. Das Verbrauchermagazin «Öko-Test» hat 32 Aufguss-Zusätze untersucht. Im Ergebnis waren nur zwölf Aufgüsse zu empfehlen.
Das gravierendste Problem: In vielen Sauna-Aufgüssen fanden sich extrem hohe Mengen an Allergie auslösenden Stoffen. Sieben Produkte enthielten außerdem Formaldehyd oder Stoffe, die Formaldehyd abspalten. Formaldhyd steht jedoch im Verdacht, Krebs zu ver Ursachen.
«Öko-Test» rät vor allem Allergikern, vor sichtig mit Aufguss- Zusätzen zu sein. Generell sollte bei einem Sauna-Aufguss die Mischung aus Wasser und Zusatz immer wieder umgerührt werden. Sonst bilden sich kleine Ölteppiche auf dem Wasser die auf den heißen Steinen ver brennen und unangenehm riechen. Niemals sollten Aufguss-Zusätze unverdünnt auf die Steine gegossen wer den. Sie können ver puffen und dabei die Haut verbrennen.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.