Amoklauf in Ostfriesland
Wittmund (dpa/ND). Einen Tag nach dem Amoklauf eines Arztes aus Westerholt in Ostfriesland, bei dem zwei Männer getötet und drei Frauen verletzt wurden, hat die Polizei in Wittmund am Donnerstag ver letzte Ehre als mögliches Tatmotiv angegeben. Der Mann hatte am Mittwochnachmittag zwei Männer vor einem Einkaufsmarkt erschossen. Die Getöteten sind laut den jüngsten Polizeiangaben 29 und 44 Jahre alt. Eine 34 Jahre alte Kassiererin und eine 39 Jahre alte Kundin wurden durch Schüsse verletzt. Eine 40- Jährige aus der Begleitung der Getöteten erlitt leichte Verletzungen. Das blutige Drama ereignete sich auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt. Tatwaffe war den Polizeiangaben zufolge eine Neun- Millimeter-Pistole. Nach Aussagen von Zeugen feuerte der Schütze insgesamt 15 Mal. Der Tat waren nach ersten Ermittlungen Auseinandersetzungen zwischen Täter und Opfern in Form von Beleidigungen und tätlichen Angriffen voraus gegangen. Bei den Beteiligten handele es sich um zwei Ehepaare, die früher befreundet gewesen seien. Sie hätten sich jedoch zerstritten.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.