Deutsche Exportstärke auf dem EU-Prüfstand
Brüssel. In der Diskussion um Deutschlands extreme Exportstärke könnte Brüssel in Kürze eine eingehende Untersuchung einleiten. Die Kommission werde am Mittwoch darüber entscheiden, kündigte Wirtschaftskommissar Olli Rehn am Montag an. Deutschlands Außenhandelsüberschuss liege seit 2007 über sechs Prozent der Wirtschaftsleistung, erklärte Rehn. Die EU hat festgelegt, dass der Überschuss im Durchschnitt von drei Jahren nicht über diese Grenze steigen darf. Dennoch wird nicht automatisch ein Verfahren gegen Deutschland eingeleitet, wie der Sprecher von Rehn am Montag betonte. Vielmehr würden die Zahlen als »Ausgangspunkt« für eine Analyse verwendet.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.