Werbung

Brandbrief an Sellering

Protest der Uni Greifswald

  • Lesedauer: 1 Min.

Greifswald. In der Diskussion um die Finanzen der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern verschärft sich der Ton: Der Senat der Universität Greifswald hat in einem offenen Brief an Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) eine ausreichende finanzielle Ausstattung der Hochschule für die Jahre 2014/2015 angemahnt. Sollte es bei der bisherigen Verweigerung der dringend notwendigen Ausfinanzierung bleiben, trage die Landesregierung die Verantwortung für einen deutlichen Rückgang der Qualität in der Lehre und einen Verlust von Studienplätzen für das Land, schreibt der Senat in dem am Dienstag veröffentlichten Brief. Damit verletzten Bildungsministerium und Landesregierung auch Zusagen, die das Land dem Bund im Rahmen des Hochschulpaktes gegeben habe.

Der Senat bezieht sich dabei auf die 17 Millionen Euro, die Bildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) den Hochschulen zusätzlich versprochen hatte. Dieses Geld seien Hochschulpaktmittel, die den Hochschulen ohnehin zuständen, um Überlasten von Studenten abzufangen, sagte Senatsvorsitzende Maria-Theresa Schafmeister. Die Universität Greifswald rechnet für 2014 mit einem Mehrbedarf von 6,24 Millionen Euro und für 2015 mit 7,15 Millionen Euro. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -