Italien: Renzi Chef der Demokratischen Partei
Rom. Der Bürgermeister von Florenz, der 38-jährige Matteo Renzi, hat sich als neuer Hoffnungsträger der italienischen Politik etabliert: Bei der Wahl zum neuen Vorsitzenden der regierenden Demokratischen Partei (PD) setzte sich Renzi klar gegen seine Mitbewerber Gianni Cuperlo und Giuseppe Civati durch, die jeweils nicht einmal 20 Prozent der Stimmen erhielten. Renzi hat es sich zum Ziel gesetzt, eine grundlegende Reform der Politik in Italien herbeizuführen. An dem Wahlgang durften sich nicht nur alle PD-Parteimitglieder, sondern alle Italiener beteiligen, die dafür einen Unkostenbeitrag von zwei Euro zahlten. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.