Werbung

Unterlassene Hilfeleistung

Jörg Meyer findet die Union in der Zuwanderungsdebatte vormodern

  • Jörg Meyer
  • Lesedauer: 1 Min.

Mit markigen Worten kritisierte die CSU Rumänien und Bulgarien, weil die Hilfen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Arbeitsmarktintegration nicht abriefen. Doch auch Deutschland hat zwischen 2007 und 2013 gut ein Drittel der Milliardenhilfen liegengelassen - während die CSU durchweg an Bundesregierungen beteiligt war. Am Wochenende griffen Unionspolitiker ein weiteres Mal die EU-Kommission an. Vom »Freifahrtschein in das deutsche soziale Sicherungssystem« derlei Unsinn mehr war die Rede, weil die Kommission auf Basis eines Rechtsgutachtens die Chuzpe hatte, die pauschale Ablehnung von Sozialleistungen für EU-Bürger zu kritisieren.

Was das miteinander zu tun hat? Die Union ergeht sich in immer schrilleren Tönen gegen EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die nach Deutschland kommen, um zu arbeiten. Dass diese den Sozialstaat weniger schädigen als der durchschnittliche deutsche »Steuervermeider« - geschenkt. Was sind schon Fakten! Was die Union nicht zeigt ist, was sie nach bald zehn Jahren an der Regierung für die weitere Integration der EU tun will. Noch zwei Jahre nach Ende des Förderzeitraums können die ESF-Mittel zur Integration in den Arbeitsmarkt abgerufen werden. Dafür ist das Geld da. Also bitte! Stattdessen gegen Menschen aus Osteuropa zu wettern und die Kommunen bei deren Unterstützung im Regen stehen zu lassen, ist schäbig.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.