Nicht schlecht staunte ...
... Russlands Präsident Wladimir Putin, als der neue Botschafter der Tschechischen Republik in Moskau zum Antrittsbesuch im Kreml mit dem Stern des Helden der Sowjetunion am Jackett erschien. Vladimir Remek hatte die Auszeichnung erhalten, nachdem er 1978 gemeinsam mit Alexej Gubarew an Bord des Raumschiffs Sojus 28 eine siebentägige Reise zur Station Saljut 6 unternommen hatte. Der Militärpilot, Sohn eines Slowaken und einer Tschechin, war der erste Raumfahrer, der weder aus der UdSSR noch aus den USA stammte. Remek arbeitete nach seinem Abschied von der Armee 1995 als Firmenvertreter und Diplomat in Moskau. Seit 2004 war er Abgeordneter des Europäischen Parlaments, gewählt auf der Liste der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSCM). Wohl deshalb stieß die Ernennung des 65-Jährigen zum Russland-Botschafter in Tschechien nicht nur auf Zustimmung. nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.