Schlacht um die Ukraine - in Kiew und im Netz

Wie Facebook, Twitter und Youtube auf die Unruhen reagieren

  • Fabian Köhler
  • Lesedauer: 1 Min.

Mindestens 25 Menschen starben, als in der Nacht zum Mittwoch Demonstranten und Polizisten in Kiew aufeinander losgingen. Viele Augenzeugen teilen im Netz ihre Eindrücke. Journalisten und Politiker melden sich via Twitter, Youtube und Facebook zu Wort. Eine Auswahl...

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.