Streit um Reisekosten
Die Reisekosten einer Delegation des Berliner Senats zu dem Olympischen Winterspielen in Sotschi stehen weiter in der Kritik. Die dreitätige Reise der fünfköpfigen Gruppe kostete rund 38 000 Euro. Die Opposition aus LINKEN und Grünen kritisierte im Sportausschuss vor allem die Größe der Delegation, die mit vielen Parallelveranstaltungen begründet wurde. Davon gab es aber nach Angaben von Gabriele Hiller (LINKE) nur zwei. Auch ein Treffen mit dem Vorsitzenden Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, hätte ebenso in Berlin stattfinden können. Angesichts der finanziellen Probleme Berlins sei eine erneute Olympiabewerbung Berlins »einfach grotesk«, so Hiller. nd/stf
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.