Landkreistag begrüßt Urteil zu Kreisumlage
Mainz. Der Landkreistag hat erneut an Rheinland-Pfalz appelliert, mehr Geld für die Kommunen bereitzustellen. Das Land habe deren Finanzausstattung bisher nicht »spürbar, effektiv und orientiert an den enorm gestiegenen Defiziten im Bereich Jugend und Soziales« verbessert, sagte Hans Jörg Duppré, Vorsitzender des Landkreistages, am Dienstag. Er begrüße deshalb die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes (OVG), das eine Kreisumlage für die Eifelgemeinde Malbergweich als rechtmäßig bestätigte. Überdurchschnittliche Steuereinnahmen einzelner Gemeinden dürften demnach von den Landkreisen teilweise abgeschöpft werden. Voraussetzung sei, dass die finanzielle Mindestausstattung berücksichtigt werde. Nach Angaben des Landkreistages klagen in Kürze weitere Städte, Kreise und Gemeinden gegen den kommunalen Finanzausgleich und den Landeshaushalt 2014/2015. Das lastet Duppré der rot-grünen Landesregierung an: Die Klagen seien das Spiegelbild der »fortwährenden Uneinsichtigkeit des Landes«, seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Kommunen nachzukommen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.