Hiddensee versenkt

Insulaner empört über Karte des Nordost-Golfverbandes

  • Lesedauer: 1 Min.
Die kleine Insel Hiddensee existiert nicht mehr - zumindest, wenn man auf die Internet-Landkarte des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern schaut. Hiddensees Kurdirektor ist sauer.

Der Schlag traf: Der Golfverband Mecklenburg-Vorpommern hat auf seiner Internetseite die Insel Hiddensee im Meer versenkt. Auf der Landkarte des Verbandes ist westlich von Rügen nur blaue Ostsee zu sehen, Hiddensee existiert auf der Karte nicht. Der Kurdirektor von Hiddensee, Alfred Langemeyer, ist sauer über den geografischen Fauxpas und will beim Golfverband eine Korrektur erwirken. Dass Hiddensee auf der Karte des Golfverbandes nicht stattfinde, sei »sehr bedauerlich«, sagte Langemeyer am Mittwoch. »Der Verband sollte sich einen vernünftigen Grafiker suchen.«

Der Golfverband hielt sich zunächst bedeckt und will sich zu den Gründen, warum das touristische Aushängeschild Hiddensee auf der Karte nicht existiert, nicht äußern. Auch nicht zu der Frage, ob man den Fehler korrigieren wolle. Die Karte ist bereits seit längerem auf der Internetseite zu sehen - bislang ist der Fehler niemanden aufgefallen.

Langemeyer hat dem Verband eine E-Mail geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Auf Hiddensee gibt es keinen Golfclub. Möglich, dass der Verband deshalb die Insel nicht verzeichnete. Doch logisch wäre die Argumentation nicht. Im Gegensatz zu Hiddensee ist die Insel Poel auf der Landkarte verzeichnet, obwohl es dort ebenfalls keinen Golfplatz gibt. Mit 250 000 Übernachtungen und rund 200 000 Tagesgästen gehört Hiddensee zu den beliebtesten touristischen Zielen im Land. dpa/nd

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -