DAX-Chefs: Im Schnitt 5,3 Millionen Euro

Deutsche Bank entlohnt Doppelspitze fürstlich

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Chefs deutscher Großkonzerne haben im vergangenen Jahr einer Studie zufolge im Schnitt 5,3 Millionen Euro verdient. Im Vorjahr hatten die DAX-Unternehmenslenker mit durchschnittlich 5,2 Millionen Euro nur etwas weniger bekommen, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Untersuchung des Beratungsunternehmens Towers Watson hervorgeht. Spitzenreiter war VW-Chef Martin Winterkorn mit 15,0 Millionen Euro. Auf Rang zwei folgte Daimler-Lenker Dieter Zetsche mit 8,2 Millionen Euro. Lufthansa-Chef Christoph Franz musste sich dagegen mit 1,8 Millionen zufriedengeben - so wenig wie kein anderer der Dax-Vorstandschefs. Die Deutsche Bank teilte am Donnerstag mit, dass ihr Führungsduo Anshu Jain und Jürgen Fitschen für das abgelaufene Jahr jeweils rund 7,5 Millionen Euro kassierte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.