Wittenberge will »Schöner leben ohne Nazis«
Prignitzer protestieren gegen Rechtsradikale / Fast ein Dutzend Gegenveranstaltungen
Wittenberge. Linke Gruppen, Antifaschisten und Bürger der Stadt Wittenberge (Prignitz) haben sich am Samstag einem geplanten Neonazi-Aufmarsch entgegengestellt. Unter dem Motto »Schöner leben ohne Nazis« versammelten sie sich am Samstagvormittag zu einem bunten Straßenfest. Im Verlauf des Tages sind auch eine Kundgebung des VVN/BdA Prignitz und eine weitere des Bündnisses ‚Wittenberge Nazifrei‘ geplant. Die Neonazis wollten auf den Bevölkerungsrückgang in der Region aufmerksam machen. Vom angeblichen »Volkstod« schwadronieren märkische Neonazis seit Jahren.
Die Polizei erwartete fast ein Dutzend Gegenveranstaltungen aus dem bürgerlichen und linken Lager. Beim Bündnis »Wittenberge Nazifrei« hieß es, dass »die menschenverachtende Propaganda der Nazis weder in Wittenberge noch anderswo einen Platz hat und wir genau deswegen alles daran setzen werden, auch diesen Aufmarsch mit Hilfe von Massenblockaden zu verhindern«. Die Erfolge von Cottbus, Frankfurt (Oder), Neuruppin und anderen Städten hätten gezeigt, »dass es möglich ist, sich solchen Neonazidemonstrationen mit zivilem Ungehorsam erfolgreich entgegenzustellen«. 300 Polizeibeamte und zusätzliche Hundertschaften der Bereitschaftspolizei sollten für Sicherheit sorgen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.