Jugendweihe wird beliebter
Potsdam. Die Jugendweihe wird in Brandenburg immer beliebter. Die Zahlen seien »tendenziell zunehmend«, wie Christine Schöne vom Humanistischen Verband Potsdam sagte. Rund 5600 Jugendliche bereiten sich derzeit dort und beim Jugendweihe Berlin/Brandenburg e.V. auf ihre Zeremonie vor, sagten die Vereine. Zum Vergleich: Die evangelische Kirche rechnet dieses Jahr mit 2400 Konfirmanden. Die katholische Firmung landet mit weitem Abstand auf Platz drei.
Für Anja Gladkirch, Geschäftsführerin des Jugendweihe Berlin-Brandenburg e.V., ist die Jugendweihe übergreifender als Konfirmation oder Firmung. »Es ist die Aufnahme in die Gesellschaft«, sagt sie. Ihr Verein sähe sich aber nicht als Konkurrenz zu den Kirchen. Die Jugendweihe sei ein integratives Zusatzangebot. Dagegen will sich der Humanistische Verband ausdrücklich von der Kirche abgrenzen, sagte Schöne. Beide Vereine konkurrieren um die Ausrichtung von Jugendweihen in Brandenburg. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.