826 Petitionen an Landtag

Bilanz in Schwerin gezogen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mehr als 9700 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr eine Beschwerde an den Petitionsausschuss des Landtags gerichtet oder sich an einer Beschwerde beteiligt. Beim Ausschuss gingen 826 Eingaben ein, wie der Vorsitzende Manfred Dachner (SPD) am Dienstag in Schwerin sagte. Das seien 159 mehr als im Jahr davor. Die Zahl der beteiligten Personen ging jedoch um rund 1000 zurück. In einer Sammelpetition forderten fast 6200 Menschen, auf einer bestimmten Bahnstrecke weiterhin den privaten Bahnanbieter OLA zu nutzen. Die Strecke wird von der Bahntochter DB Regio bedient, die im März 2013 eine Ausschreibung gewonnen hatte. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -