Langzeitarbeitslose finden häufig nur Niedriglohnjobs

  • Lesedauer: 1 Min.

Saarbrücken. Ehemalige Langzeitarbeitslose, die einen neuen Job beginnen, arbeiten besonders häufig in Branchen mit schlechter Bezahlung. 42 Prozent der Langzeitarbeitslosen, die 2013 eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angetreten haben, arbeiteten in den Niedriglohnbranchen Einzelhandel, Gastgewerbe und wirtschaftliche Dienstleistungen, wie die »Saarbrücker Zeitung« berichtete. Das Blatt beruft sich auf Daten der Bundesagentur für Arbeit. dpa/nd

Abonniere das »nd«
Linkssein ist kompliziert.
Wir behalten den Überblick!

Mit unserem Digital-Aktionsabo kannst Du alle Ausgaben von »nd« digital (nd.App oder nd.Epaper) für wenig Geld zu Hause oder unterwegs lesen.
Jetzt abonnieren!

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal