Land spart 60 Millionen Euro beim BAföG
Das Land Berlin spart im kommenden Jahr etwa 60 Millionen Euro an BAföG-Ausgaben. Dann wird der Bund die Kosten für die Ausbildungsförderung komplett übernehmen. »Es ist auch längst überfällig, dass das passiert«, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Das Geld werde für Schulen und Hochschulen verwendet, wo rund 180 Millionen Euro gebraucht würden, um Lehrer einzustellen, die Schulen auszustatten und die Wissenschaft. »Insofern ist das, was wir da bekommen, erfreulich«, sagte Nußbaum. Aber das Geld werde auch gebraucht. Bislang zahlen die Länder 35 Prozent des Bafögs. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.