Land spart 60 Millionen Euro beim BAföG

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Land Berlin spart im kommenden Jahr etwa 60 Millionen Euro an BAföG-Ausgaben. Dann wird der Bund die Kosten für die Ausbildungsförderung komplett übernehmen. »Es ist auch längst überfällig, dass das passiert«, sagte Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Das Geld werde für Schulen und Hochschulen verwendet, wo rund 180 Millionen Euro gebraucht würden, um Lehrer einzustellen, die Schulen auszustatten und die Wissenschaft. »Insofern ist das, was wir da bekommen, erfreulich«, sagte Nußbaum. Aber das Geld werde auch gebraucht. Bislang zahlen die Länder 35 Prozent des Bafögs. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.