Nach »ndLive« folgt Telefonforum
Erstmals hatten Leserinnen und Leser die Gelegenheit, sich Rat und Auskunft bei Rechtsexperten zu holen. Vier Stunden lang stellten sich der Berliner Steuerrechtsexperte Dr. Rolf Sukowski (Foto oben) von der Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.V. und Rechtsanwalt Gerd Klier (Foto unten), Fachanwalt für Medizin-, Arbeits- und Sozialrecht aus Neuruppin, den Ratsuchenden in individueller Runde. Rund 30 Besucher nutzten diese einmalige Gelegenheit.
Im Fokus standen steuerrechtliche Fragen bei Alterseinkünften, Betriebsrenten, Erträgen aus Lebensversicherungen und Minijobs sowie zum Kirchensteuerabzug. Daneben gab es etliche arbeitsrechtliche Fragen und um Auskünfte zum neuen Medizinrecht, zur Patientenverfügung und zum Behandlungsvertrag.
Einige Leserfragen werden wir im nd-ratgeber noch einmal aufgreifen. Und im Oktober wird es - in bewährter Tradition - ein mehrstündiges Telefonforum geben. Dazu haben Dr. Rolf Sukowski und Gerd Klier bereits ihre Zusage gegeben. Hinzu kommen wird ein Fachanwalt für Erbrechtsfragen. Jürgen Holz
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.