Gouverneur von Gaza: Dieser Krieg soll einen palästinensischen Staat verhindern
Abdallah al-Frangi fordert im nd-Interview Druck auf die israelische Regierung
Berlin »Die wahren Ziele dieses Krieges sind die Verhinderung eines palästinensischen Staates.« Das erklärte Abdallah al-Frangi, Gouverneur von Gaza zur israelischen Militäroffensive im palästinensischen Gaza-Streifen.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu treibe »wie seine Vorgänger Ehud Barak und Ariel Sharon die Spaltung der Einheit derPalästinenser voran, damit der Staat Palästina nicht entstehen kann, Gaza weiterhin vom Westjordanland getrennt bleibt und die Israelis ihre Siedlungspolitik ausweiten können«.
Der Angriff auf Gaza stehe in der Tradition israelischer Politik, die das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser in Frage stelle, betonte Frangi, der Anfang Juli von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas als Gaza-Gouverneur eingesetzt wurde. Er warf der israelischen Armee vor, ihre Schläge auf die Bevölkerung zu konzentrieren, die den Bomben und Raketen schutzlos ausgeliefert sei.
Um den Krieg zu stoppen, dürfe der Druck auf die israelische Regierung nicht nur von den westlichen Regierungen kommen, sondern müsse auch von der Bevölkerung im Inneren Israels ausgehen. »Ich hoffe auf die Israelis, die für Frieden sind und die auf die Straße gehen und demonstrieren«, sagte Frangi.
Weiterlesen:
»Palästinenserstaat soll verhindert werden«
Gaza-Gouverneur Frangi sieht den neuen Nahostkrieg »in der Tradition israelischer Politik«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.