Osram will in Berlin fast 300 Stellen streichen

Meiste Jobs fallen in der Fertigung weg / Werk hat binnen zwei Jahren schon 550 Stellen abgebaut

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Beim Leuchtmittel-Hersteller Osram sollen allein in Berlin 283 Arbeitsplätze bis zum Jahr 2017 wegfallen. Diese Zahl habe Osram-Manager Hans-Joachim Schwabe am Montag in einer Belegschaftsversammlung genannt, sagte der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Berlin, Arno Hager, der Nachrichtenagentur dpa. Die meisten Stellen sollen demnach in der Fertigung gestrichen werden. Vor einer Woche hatte der Osram-Vorstand beschlossen, in einer zweiten Sparrunde bis 2017 weltweit rund 7800 Stellen zu streichen, davon 1700 in Deutschland. In den vergangen zwei Jahren hatte Osram in Berlin bereits 550 Stellen abgebaut. Derzeit sind es noch rund 1300. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.