USA wollen die Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika stärken

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Präsident Barack Obama will die Wirtschaftsbeziehungen der USA zu Afrika stärken. Beim Afrika-Gipfel in Washington stellte er eine breite Palette von Maßnahmen vor, darunter Darlehensgarantien, vermehrte Handelsmissionen und Investitionen. Zu dem Treffen von Montag bis Mittwoch hatte Obama 50 afrikanische Staats- und Regierungschefs sowie zahlreiche Unternehmer aus Afrika und Top-Manager aus den USA eingeladen. US-Firmen gaben zudem neue Geschäftsverträge im Wert von 14 Milliarden Dollar bekannt. Die US-Konzerne hätten den Markt in Afrika zu lange europäischen Firmen und chinesischen Investoren überlassen, bedauerte der Geschäftsführer von General Electric, Jeff Immelt, rückblickend. epd/nd Kommentar Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.