Polizisten mit Kampagne gegen Rassismus

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Beschäftigten von Bundespolizei und Zoll stellen sich mit einer bundesweiten Kampagne Hass und Gewalt entgegen. Die Internetaktion »Kein Platz für Rassismus - gegen Hass und Gewalt« startet am 26. August, teilte die Gewerkschaft der Polizei am Montag mit. Der Auftakt ist in Potsdam, dem Sitz des Präsidiums der Bundespolizei, geplant. Die Beamten seien mit der Not und dem Elend von Flüchtlingen konfrontiert, sagte Gewerkschafter Jörg Radek, Vorsitzender des Bezirks Bundespolizei. »Zugleich sind wir oft selbst dem Vorwurf des Rassismus ausgesetzt.« Dagegen solle ein Zeichen gesetzt werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.