Hofreiter offen für Schwarz-Grün in Sachsen

Fraktionschef im Bundestag: CDU habe sich schon öfters als relativ flexibel erwiesen / Bündnis in Hessen arbeite auch recht gut zusammen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Bundestagsfraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, hält eine Koalition mit der CDU in Sachsen nach der Landtagswahl nicht für ausgeschlossen. Vor Schwarz-Grün in Hessen habe es auch geheißen, das werde nie gehen, sagte er am Samstag im SWR-Interview der Woche. »Jetzt gibt es da eine Koalition, die arbeitet sogar recht gut, relativ geräuschlos, was ja immer ein gutes Zeichen ist für Koalitionen.« Mit Blick auf das zwischen beiden Parteien strittige Thema Braunkohle-Bergbau fügte Hofreiter hinzu: »Die CDU hat sich schon öfters als relativ flexibel erwiesen, was bestimmte inhaltliche Fragen angeht.« In Sachsen wird am 31. August ein neuer Landtag gewählt. Die regierende CDU könnte nach den Umfragen einen neuen Koalitionspartner benötigen, wenn die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern sollte. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -