Zentrum für MINT-Fächer eröffnet
In Berlin eröffnete am Donnerstag ein bisher bundesweit einmaliges Lehr- und Lernkompetenzzentrum, das seinen Fokus vor allem auf die naturwissenschaftlichen und technischen Fächer richten wird, den sogenannten MINT-Fächern. Die iMINT-Akademie (das »i« steht für inklusive) ist auf Initiative der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft gegründet worden und unterstützt Lehrkräfte bei der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung im Unterricht aller MINT-Fächer. Außerdem sollen mit der Akademie leichter professionelle Netzwerke zwischen Schulen, Universitäten und Initiativen gegründet werden können. An der iMINT-Akademie werden unterschiedliche Module für einen zeitgemäßen und interessanteren Unterricht in den MINT-Fächern erarbeitet. Insbesondere die Herausforderungen, die die Inklusion an den Berliner Schulen mit sich bringt, werden eine Rolle spielen, heißt es auf der Webseite der Akademie.
»Ein wichtiges Ziel der Akademie ist die Unterstützung der Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung. Alle Schülerinnen und Schüler sollen Freude an naturwissenschaftlichen Themen entwickeln. Die dafür zur Verfügung gestellten Materialien werden auch in die Arbeit mit den neuen inklusiven Rahmenlehrplänen von Jahrgangsstufe 1 bis 10 einfließen, die derzeit entwickelt werden«, so Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). cod
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.