Frankreich will mitbomben
Hollande in Irak / CIA: Bis zu 31 500 IS-Kämpfer
Bagdad/Washington. Bei einem Besuch in der irakischen Hauptstadt Bagdad hat Frankreichs Staatschef François Hollande der dortigen Regierung seine Unterstützung zugesagt. Er wolle mit seinem Besuch »die Unterstützung und Solidarität Frankreichs« bekräftigen, sagte Hollande am Freitag nach einem Treffen mit dem irakischen Präsidenten Fuad Masum. Frankreich liefert im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) bereits Waffen an die irakischen Kurden und schickt Hilfsgüter. Paris hat zudem Bereitschaft signalisiert, sich an der Seite der USA an den Luftangriffen gegen IS in Irak zu beteiligen - wenn dies »nötig« sei, wie Außenminister Laurent Fabius vor wenigen Tagen sagte.
Der US-Geheimdienst CIA schätzt die Zahl der Dschihadisten in Irak und Syrien auf »20 000 bis 31 500« und damit deutlich höher als bisher. Die neuen Zahlen basierten auf Geheimdienstberichten aus der Zeit von Mai bis August, erklärte CIA-Sprecher Ry- an Trapani am Donnerstag. Seit der Ausrufung eines »Kalifats« Ende Juni durch den IS und nach Bodengewinnen habe die Gruppe verstärkt Kämpfer rekrutiert, erklärte Trapani weiter. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.