Bolivien will ersten Atomreaktor bauen
Quito. Bolivien setzt künftig auf Atomenergie. In La Paz werde der erste Atomreaktor gebaut, kündigte Präsident Evo Morales an. Bis 2025 sollen rund zwei Milliarden Dollar in ein Zentrum zur Entwicklung der Kernenergie investiert werden. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen, wie bolivianische Tageszeitungen berichteten. Die Atomenergie diene friedlichen Zwecken und sei die beste Möglichkeit, auf dem Energiesektor unabhängig zu werden, sagte Morales. In Lateinamerika nutzen bislang Argentinien, Mexiko und Brasilien Atomkraft. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.