Thüringer Linke will Donnerstag Rot-Rot-Grün empfehlen
Sondierungen zu Rot-Rot-Grün beendet / Linken-Landeschefin: Auch »bei schwierigen Themen Konsens hergestellt.«
Erfurt. Linke-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow sieht gute Chancen, dass es in Thüringen zur ersten rot-rot-grünen Landesregierung kommt. »Wir haben gemeinsam viele Punkte abgeräumt und auch bei schwierigen Themen Konsens hergestellt«, sagte sie am Mittwoch vor der letzten Sondierungsrunde mit SPD und Grünen in Erfurt. Die drei Parteien wollen bis in den späten Abend unter anderem über die Finanzierung gemeinsamer Projekte sprechen. Die SPD, die parallel mit der CDU verhandelt, pocht auf einen ausgeglichenen Haushalt ohne Neuverschuldung. »Man kann nur das Geld ausgeben, das man hat«, sagte ihr Verhandlungsführer Andreas Bausewein.
Am Tag nach Ende der Sondierungstreffen für die möglicherweise erste rot-rot-grüne Landesregierung in Deutschland will die Linke eine Koalitionsempfehlung abgeben. Dem Landesvorstand würden am Donnerstag die Ergebnisse der insgesamt sechs Treffen mit SPD und Grünen vorgelegt, sagte die Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow, am Mittwoch in Erfurt. Der Vorstand und am Freitag der Landesausschuss der Linken müssten dann entscheiden, ob formale Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden. Zurückhaltender äußerten sich Vertreter von SPD und Grünen. Die SPD, die auch mit der CDU verhandelt, will am kommenden Montag eine Koalitionsempfehlung abgeben, die Grünen erst am 23. Oktober. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.