Vom Gericht untersagt
Gutschein-Trick
Der Onlineshop Amazon verrechnete Gutscheine zum Nachteil von Kunden. Dagegen ging die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor und bekam vom Landgericht München (Az. 17 HK O 3598/14) Recht. Gutscheine, die beispielsweise aus Aktionen stammen oder die Amazon aus Kulanz an Kunden verteilt hat, darf der Anbieter bei Rücksendung von Waren nicht mehr nur zum Teil verrechnen. Bislang erhalten Kunden, die mehrere Produkte bestellt und ein Produkt zurückgeschickt haben, den Wert des Aktionsgutscheines nur anteilig erstattet. Diese Praxis muss Amazon ändern oder in den AGB berücksichtigen. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.