NATO: 400 Jetstarts als Warnung an Russland

  • Lesedauer: 1 Min.

Ämari. Die NATO hat in diesem Jahr bereits mehr als 400 Mal mit Kampfjetstarts auf russische Flugmanöver im internationalen europäischen Luftraum reagiert. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies eine Erhöhung der sogenannten Alarmstart-Zahl um 50 Prozent, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag bei einem Besuch des Stützpunktes Ämari in Estland. Auch wenn es in der Regel nicht zu einer Verletzung des NATO-Luftraums komme, seien die russischen Manöver ungerechtfertigt, behauptete der Norweger. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.