Streik bremst Fernverkehr der Bahn in Belgien aus

Betroffen sind zahlreiche internationale Verbindungen, darunter ICE-, Talys- und Eurostar-Züge / Auch fast die Hälfte der Flüge am Brüsseler Flughafen gestrichen

  • Lesedauer: 1 Min.
Wegen eines Streiks ist der Schienen-Fernverkehr in Belgien weitgehend zum Erliegen gekommen. Betroffen sind auch zahlreiche transeuropäische Linien, darunter ICE-Züge der Deutschen Bahn Richtung Brüssel.

Brüssel. Ein Streik im Transportsektor gegen die Sparpläne der belgischen Regierung hat den Bahn-Fernverkehr des Landes am Montag weitgehend lahmgelegt. ICE-Züge Richtung Brüssel sollten nach Angaben der Deutschen Bahn nur bis Aachen fahren. Fast alle Thalys-Hochgeschwindigkeitszüge über Brüssel wurden gestrichen. Dies betrifft unter anderem Verbindungen aus Deutschland nach Paris.

Fer Eurostar, der die belgische Hauptstadt durch einen Tunnel unter dem Ärmelkanal mit London verbindet, fuhr nur bis ins nordfranzösische Lille. Am Brüsseler Flughafen wurden nach Angaben der Betreiber vom Morgen zudem 44 Prozent aller Flüge gestrichen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -