Guatemala erinnert an Ende des Bürgerkriegs

  • Lesedauer: 1 Min.

Guatemala-Stadt. Kurz vor Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Ex-Diktator Efraín Ríos Montt hat Guatemala den Friedensschluss vor 18 Jahren gefeiert. Das mittelamerikanische Land habe mit vielen Problemen wie sozialer Ungleichheit zu kämpfen, sagte Präsident Otto Pérez Molina, der als Armeeoffizier selbst in den Bürgerkrieg verwickelt war, am Montag. Während der Diktaturen von 1960 bis 1996 waren mindestens 200 000 Menschen ums Leben gekommen. Am 5. Januar wird der Prozess gegen Ríos Montt wegen Völkermordes und Verbrechen gegen die Menschlichkeit neu aufgerollt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.