Gegen Besatzung
Propalästinensische Resolution im UN-Sicherheitsrat
New York. Die Palästinenser haben ihren Resolutionsentwurf für ein Ende der israelischen Besatzung in den Palästinensergebieten überarbeitet. Jordanien, das derzeit das einzige arabische Land im UN-Sicherheitsrat ist, berief am Montag in New York ein Treffen arabischer Länder ein, um über die Änderungen und einen günstigen Zeitpunkt für eine Abstimmung zu beraten. Möglich wäre nach Diplomatenangaben eine Abstimmung noch in dieser Woche.
Jordanien hatte den Resolutionsentwurf vor knapp zwei Wochen im Auftrag der Palästinenser eingebracht. Er setzt Israel eine Frist von einem Jahr zur Aushandlung eines dauerhaften Friedensabkommens mit den Palästinensern. Bis Ende 2017 soll Israel zudem sämtliche Truppen aus dem künftigen palästinensischen Staat abgezogen haben. Angestrebt wird die Koexistenz zweier unabhängiger demokratischer Staaten mit Jerusalem als gemeinsamer Hauptstadt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.