Heftiger Streit um Ehrung für Klitschko in Osnabrück
Osnabrück. Der Ex-Boxweltmeister und Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko kommt nach Osnabrück - und hat bereits vor seiner Visite politischen Streit in der niedersächsischen Stadt ausgelöst. »Ukraine - Land in der Zerreißprobe« lautet der Titel einer Diskussion der Osnabrücker Friedensgespräche, zu der die Organisatoren Klitschko eingeladen haben. Doch linke Gruppen werfen dem früheren Boxer vor, eine Zeit lang mit der rechten Swoboda-Partei paktiert zu haben. Geteilt wird die Kritik auch vom Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Rathaus, Frank Henning. »Man paktiert nicht mit Faschisten, man arbeitet nicht mit ihnen zusammen«, sagte Henning, der auch Landtagsabgeordneter ist, am Mittwoch. Dass Klitschko an der von der Stadt und der Universität organisierten Diskussionsreihe teilnehme, sei in Ordnung, sagte Henning. Aber dass er auch mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt geehrt werden solle, gehe ihm und seiner Partei zu weit. »Dieser Veranstaltung bleiben wir fern«, betonte Henning. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.