Hennig-Wellsow: Gysi soll Fraktionschef bis 2017 bleiben
Thüringer Landeschefin: »Strategischer Kopf« soll mindestens bis zur Bundestagswahl weitermachen - allein oder in Doppelspitze
Berlin. Thüringens Linksfraktions- und Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow hat sich dafür ausgesprochen, dass Gregor Gysi zunächst an der Spitze der Bundestagsfraktion der Linken bleibt. Gysi sei »unser strategischer Kopf und sollte mindestens bis zur Bundestagswahl 2017 an der Spitze der Bundestagsfraktion stehen«, sagte Hennig-Wellsow der »Thüringischen Landeszeitung«. Er solle die Fraktion entweder allein oder mit einer Frau an seiner Seite führen. Seit längerem wird über eine Doppelspitze beziehungsweise über eine Nachfolge diskutiert. Längere Zeit sah es so aus, als könnten künftig Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch die Fraktion gemeinsam führen; dann erklärte Wagenknecht, sie stehe für das Amt nicht zur Verfügung. In der Partei drängt ein Teil auf eine Doppelspitze, da dies dem Quotenanspruch der Linken entspreche. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.